Substitution von Schleifprozessen bei der Kurbelwellenbearbeitung: NILES-SIMMONS - Brand of the NSH Group - entwickelt neue Technologie Hartfräsen
Dipl.-Ing. Michael Kamm, Dipl.-Ing. Eric Reinwarth, NILES-SIMMONS Brand of the NSH Group
Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit sind in der Automobilindustrie aktuell die wesentlichsten Entwicklungsfaktoren. Diese Trends betreffen jedoch nicht nur die Entwicklung neuer innovativer Technologien für die fertigen Produkte, sondern äußern sich vielmehr auch in den stetig steigenden Ansprüchen der Hersteller an ressourcen- und kosteneffiziente Fertigungskonzepte für die Produktion der einzusetzenden Komponenten.
Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, hat NILES-SIMMONS die neue Technologie des Hartfräsens für die Bearbeitung bereits gehärteter Kurbelwellen aus dem LKW‑, Baumaschinen- und Landmaschinenbereich entwickelt.
Diese ermöglicht die Substitution von Schleifprozessen bei der Bearbeitung von großen Kurbelwellen durch den Einsatz eines effizienten Fräsverfahrens. Der enorme Vorschleifaufwand, welcher bisher bei der Fertigung von Kurbelwellen nach dem Härten erforderlich war, lässt sich damit auf ein Minimum reduzieren.